Nach dem starken und erfolgreichen Spiel am Freitagabend war die Hoffnung im Lüttner Lager groß, gegen den Dritten aus Nüsttal eine Überraschung zu schaffen und etwas Zählbares mitzunehmen. Doch die Gäste zeigten sich in der Defensive stabil und im Angriff effizient und gewannen letztlich verdient. Trotzdem muss sich die zweite Mannschaft nicht grämen, denn sie zeigte viel Laufbereitschaft und Kampfgeist und scheint sich in den letzten Wochen besser gefunden zu haben.
Mit dem zweiten gefährlichen Angriff ging der Gast früh in Führung und durchkreuzte die Pläne von Maik Schmidt, lange die "Null" zu halten. Ein Ball wurde durch die Mitte durchgesteckt und der Stürmer Aha blieb eiskalt. Lütter spielte ordentlich mit, war aber im letzten Drittel meist mit seinem Latein am Ende. Einzig Dimitri Wagners Fernschuss versprühte Gefahr, ging aber knapp am Winkel vorbei. Eben dieser Wagner verletzte sich kurz darauf am Knie und wurde duch Neumann ersetzt.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß nach etwa einer Stunde kam Markus Roth mit Glück an Ralf Seidel als letztem Mann vorbei und erzielte die Vorentscheidung. Kurz vor Schluss schlief Lütter bei einem weiteren Freistoß, weiderum Roth traf zum Endstand von 0:3. Maik Schmidt hatte die beste Gelegenheit für die Gastgeber, schoss aus spitzem Winkel allerdings den Torhüter an.
Es spielten: Wilfer; Seidel, Bauer, Böhm, Brehl, Takacs, Klüber, Schlag, Schmidt, Nappi, Wagner; eingewechselt: Neumann, Mastrogiovanni, Happ