Mit einem 10:1 Heimsieg gegen die Spvgg Bimbach und somit 6 Punkte und 14:2 Tore beendete unsere Mannschaft das Oktoberfestwochenende der TSG. Im zweiten Spiel des Wochenendes zerlegte unsere Elf den Gegner aus Bimbach, der aber stark Ersatzgeschwächt mit nur elf Mann und ohne Betreuer angetreten war. Hier noch mal höchsten sportlichen Respekt an die Gäste, die das Spiel nicht absagten, eine mögliche Packung in Kauf nahmen und sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu wehren versuchten.
Das Spiel lief von der 1. bis zur 90. Minute nur in eine Richtung, nämlich in die der Bimbacher. Bereits in der 2. Minute erzielte Anton Disterhoft mit einem platzierten Flachschuss aus gut 20 Metern die Führung der TSG. Nach gut 15 Minuten wurde einem Bange um unsere Gäste. Vini Mastrogiovanni in der 8., Antonio Nappi mit einem herrlichen Schuss vom linken Eck des Strafraumes, in die rechte Ecke des Tores und erneut A. Disterhoft schraubten das Ergebnis in der ersten Viertelstunde auf 4:0 in die Höhe. Danach ließ man etwas nach und wurde anhand der deutlichen Führung etwas unkonzentrierter. Einige Fehlpässe schlichen sich ein und zahlreiche Chancen, u.a. durch Daniel Leipold, Andre Neuland und A. Disterhoft wurden ausgelassen. So dauerte es bis zur 35. Minute, eher Freddy Dux auf 5:0 erhöhte. Mit dem ersten Angriff des Spiels, nach einem herrlichen Pass durch die Schnittstelle unserer Abwehr, erzielte Nils Köter den Ehrentreffer der Gäste.
In der zweiten Hälfte setzte sich das gleiche Spiel fort. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Spvgg, deren Kräfte nun immer mehr nachließen. A. Disterhoft mit seinem dritten Tor nach schöner Vorarbeit von J. Schmitt und A. Nappi erhöhten auf 7:1. Das schönste Tor des Tages erzielte dann A. Neuland. Nach einem Konter aus einer Ecke der Spvgg, lief er ca. 10 Meter in die Hälfte der Gäste und überwand dann den am Elfmeterpunkt stehenden Torwart der Bimbacher mit einem Schuss aus gut und gerne 40 Meter unter die Latte. Erneut Freddy Dux und zum guten Schluss, der Ex- Bimbacher David Kupens per Foulelfmeter ließen das Ergebnis dann zweistellig werden. Wenn man bedenkt, dass unsere Elf noch vier Aluminiumtreffer hatte und zahlreiche hochgradige Torchancen ausließ, wäre für die bemitleidenswerten Gäste auch ein schlimmeres Ergebnis möglich gewesen.
In den nächsten Wochen werden mit Sicherheit stärkere Gegner kommen und versuchen, uns als aktuellen Tabellenführer zu schlagen. Es scheint, die Mannschaft hat ihren Rhythmus gefunden, spielt konzentriert und verfügt über genügend Selbstvertrauen, die nächsten schweren Aufgaben anzugehen.
Tore: A. Disterhoft (3), A. Nappi (2), F. Dux (2), V. Mastrogiovanni, A. Neuland, D. Kupens
TSG Lütter: D.Bolz, P.Böhm, M.Bolz, D.Kupens, A.Klüber, St.Brehl, D.Leipold, V.Mastrogiovanni, A.Neuland, A.Nappi, A.Disterhoft – F.Dux, J.Schmitt
C. Wahl