Nach vier Siegen in Folge, musste unsere Mannschaft beim Tabellenvorletzten und bis dahin Sieglosen Team aus Rückers, eine völlig verdiente, aber durchaus vermeidbare Niederlage hinnehmen. Wer erwartet hatte, unsere TSG würde mit riesigem Selbstvertrauen und dem unbedingten Willen, die Siegesserie fortzusetzen nach Rückers reisen, der wurde bitter enttäuscht und eines besseren belehrt.
Schon in den ersten Minuten der Begegnung konnte man erkennen, dass beim Großteil der Mannschaft heute gar nichts geht. Fehlpässe, keine Laufbereitschaft, kaum Kampf und immer wieder individuelle Fehler prägten das Spiel unserer Mannschaft. Dem ebenfalls überschaubaren Spiel der Gastgeber war es zu verdanken, dass es zur Pause noch zu Null stand. Die größte Chance in Halbzeit eins hatte die einheimische SG, als symptomatisch für unser Spiel, ein Spieler aus Rückers nach einer Ecke von uns 80 Meter ungestört über den Platz laufen konnte und frei vor Torwart Raphael Gross knapp am Tor vorbei schoss.
Ebenfalls enttäuscht wurde wer dachte, nach einer heftigen Pausenansprache von Trainer Uwe Przywara würde unser Spiel nun besser werden. Gedanklich immer einen Schritt zu Spät, immer noch ohne Dampf und Power, setzte sich das Spiel unserer Elf auch nach der Pause fort. So kam es, wie es kommen musste. Zwei Abwehrspieler der TSG störten sich gegenseitig bzw. grätschten am Ball vorbei und der Stürmer der SG Rückers konnte ungestört zum 1:0 einschießen.
Als Julian Hauner plötzlich und aus heiterem Himmel, nach schöner Vorarbeit von Ralle Seidel und Wladi Bese das überraschende 1:1 erzielte, keimte Hoffnung im Lager der TSG auf, dass man die bis dahin indiskutable Leistung in den letzten zehn Minuten noch revidieren könnte. Es blieb bei der Hoffnung. Nach einer Kette von Fehlern, trat an deren Ende ein weiterer Abwehrspieler unbedrängt über den Ball und der Spielertrainer der SG, Mario Krieger konnte in der 88. Minute den 2:1 Siegtreffer erzielen. Es passte am Samstag ins traurige Bild, dass ausgerechnet unsere Abwehrspieler, die an diesem Tage als einzige noch Normalform hatten, durch die o.g. Fehler die Tore der Gastgeber ermöglichten.
TSG Lütter: Gross, Leipold, Fischer, Raschke, Höhl, Dabrowski, Kress (70. Takacs), Seidel, Hauner, Treidler, Bese
Auswechselbank: Wilfer, Ziegeldorf, Jung
C. Wahl