Am Freitagabend begrüßte unsere Reserve die Zweitvertretung der SG Rönshausen zum Derby in Lütter. Beide Mannschaften traten durch Spieler der jeweiligen Ersten verstärkt an und man merkte, dass beide Teams gewillt waren, die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Rönshausen erwischte den besseren Start und drängte den Spitzenreiter in die eigene Hälfte, ohne jedoch wirklich zwingende Torchancen zu erspielen. Es dauerte fast eine Viertelstunde, bevor Lütter sich befreien konnte und nun seinerseits begann, Druck auf das Gästeteam auszuüben. Die beste Möglichkeit hatte dabei Antonio Nappi, der nach toller Vorarbeit aus fünf Metern knapp am kurzen Pfosten vorbeischob. Nach einem tollen Diagonalball von Alex Konyschew, setzte sich Marco Reith gegen zwei Gegenspieler durch und passte auf den mitgelaufenen Anton Disterhoft, der keine Mühe hatte, den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken.  Dieses Tor gab Sicherheit und kurz vor der Pause erhöhte Maxi Bolz auf 2:0. Er stieg nach einer Ecke von Vini Mastrogiovanni am höchsten und bugsierte den Ball ins Tor.

In der zweiten Hälfte spielte unsere Mannschaft die Partie abgeklärt zu Ende. Brenzlig wurde es nur noch einmal, als der Rönshäusener Achim Leenders nach einem Fehler in der Lüttner Hintermannschaft, allein auf Daniel Bolz zulief, mit seinem Abschluss aber an diesem scheiterte. Direkt im Gegenzug erzielte Marco Reith nach einem Angriff über die Rechte Seite, die Entscheidung.  In der Folge hätte man das Ergebnis noch deutlicher gestalten können, etwa als der starke Alex Klüber zwei Gegenspieler vernaschte und auf Sebastian Reith passte, dieser aber aus kurzer Distanz am Gästetorhüter scheiterte. So blieb es Marco Reith vorbehalten, den Schlusspunkt zu setzen. Nach einem langen Pass von David Kupens flankte er in die Mitte und der Ball senkte sich über den Torhüter hinweg ins Tor. 

Ein Wermutstropfen, war die Verletzung von Alex Konyschew, der nach monatelanger Pause in diesem Spiel sein Comeback feierte, aber schon vor der Halbzeit wieder ausgewechselt werden musste.

Wir wünschen Alex an dieser Stelle alles Gute!!!

Es spielten: D. Bolz – Klüber , M. Bolz, Kupens, Böhm – M. Reith (72. Etzel), Nappi, Konyschew (36. Bauer)  , Mastrogiovanni – Disterhoft – Neuland (46. S. Reith)

Torschützen: 1:0 Anton Disterhoft (26.), 2:0 Maximilian Bolz (40.), 3:0 Marco Reith (53.), 4:0 Marco Reith (70.)

Daniel Bolz