Nach einem souveränen Heimsieg gegen Mttelkalbach steht die zweite Mannschaft vor dem Aufstieg in die A-Liga. Nächste Woche in Bimbach kann sie mit einem Sieg die letzten (rechnerischen) Zweifel zerstreuen, weil der Tabellenvierte Rückers II verloren hat. Letztlich reichten 30 ordentliche Minuten, um kämpferisch starke, aber ungefährliche Gäste in die Schranken zu weisen.
Nachdem Freddy Dux nach einer halben Stunde mit einem Abstauber das 3:0 erzielt hatte, waren sich wohl alle einig, dass die Gäste dieses Mal mehr als die 4 Gegentore des Hinspiels kassieren würden. Zuvor gab es ein Eigentor nach starker Flanke von Mark Takacs und ein Tor von Basti Reith mit demselben Vorbereiter zu bestaunen. Das Spiel der zweiten Mannschaft war bis zu diesem Zeitpunkt zielstrebig und gut genug, um Mittelkalbach zu beherrschen, dennoch waren die Gäste durchaus aggressiv und laufstark und stellten unsere Abwehr vor Probleme, weil sie ordentlichen Druck auf den jeweils Ballführenden ausübten. Mit dem 3:0 ging es auch in die Halbzeit, davor verlor die Mannschaft von Interimstrainer Brehl bereits immer mehr den Faden.
Die zweite Halbzeit war wie bereits mehrfach in der Rückrunde beobachtet deutlich schwächer als die erste. Mittelkalbach stellte alle Offensivbemühungen ein und konzentrierte sich darauf, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Lütter produzierte viele technische Fehler und Passungenauigkeiten, so dass das Spiel immer zerfahrener und unansehnlicher wurde. Letztlich konnte man froh sein, wenigstens das vierte Tor erzielen zu haben, als Patrick Böhm wohl das erste Mal in seiner Karriere zwei Tore in aufeinanderfolgenden Spielen erzielte: Nach einer Einzelaktion von Andre Neuland grätschte er den Ball ins Tor uns sorgte so für den Endstand.
Schlussendlich kann sich die Mannschaft bei Trainer Christoph Wahl bedanken, der die richtige Aufstellung wählte und damit den Grundstein für diesen Heimsieg legte, ohne selbst anwesend zu sein.
Es spielten: Wilfer - Bauer, Kupens, Bolz, Klüber, Brehl. Reith, Bohl, Dux, Takacs, Diesterhoft; eingewechselt: Etzel, Neuland, Böhm
Tore: 1:0 Eigentor (10.); 2:0 Sebastian Reith (15.): 3:0 Frederik Dux (25.); 4:0 Patrick Böhm (80.)