Mit einem Pflichtsieg beim Tabellenletzten und der Tatsache, damit auch rechnerisch nicht mehr von einem der Aufstiegsplätze verdrängt werden zu können, kehrte unsere Mannschaft aus Bimbach zurück. Nun gilt es in den nächsten Spielen der 1.Mannschaft kräftig die Daumen zu drücken, damit diese ebenfalls rechnerisch nicht mehr auf den Relegationsplatz (direkter Abstieg ist nicht mehr möglich) rutschen und unsere 2.Mannschaft ihren erfüllten Traum vom Aufstieg in die A-Liga gebührend feiern kann.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Bimbach spielte im Vergleich zum Hinspiel stark verbessert, brachte unsere Hintermannschaft einige Male in Verlegenheit und ging nach einem direkt verwandelten Freistoß nicht unverdient in Führung. Mann hatte das Gefühl, unsere TSG hatte das Spiel schon vor dem Anpfiff gewonnen und so war es kein Wunder, dass die Mannschaft mit Ausnahme von Marius Etzel, der erstmals in diesem Jahr in der Anfangsformation stand, kaum einen Zweikampf gewann. So konnte es niemand anderes als Marius E. sein, der zuvor noch eine riesen Chance ausgelassen hatte, mit einem herrlichen Schuss aus knapp 20 Meter unhaltbar zum 1:1 Ausgleich traf.
Besser wurde das Spiel der Mannschaft jedoch nicht. Jetzt zog der Trainer seine Geheimwaffe und brachte Goalgetter Daniel Bolz ins Spiel. Gleich mit seiner ersten Ballberührung hätte er die Führung erzielen können. Sein Schuss mit der Picke aus 8 Metern ging jedoch über das Tor. Diese erzielte "Bolzie" jedoch Mitte der 2. Halbzeit, als Basti Reith zur vermutlichen 2:1 Führung einschoss, der Schiedsrichter jedoch nicht auf Tor sondern auf Handelfmeter entschied, den Daniel sicher verwandelte.
Mit der fast einzigen gelungenen Kombination erzielte Johannes Schlag in der 71. Minute, in typischer Manier und mit einem Schuss in den rechten Winkel, die Vorentscheidung zum 3:1.
Auffälligste Akteure waren neben dem Torschützen Marius Etzel und dem eingewechselte Sebastian Reith noch Trainer Christoph Wahl, der während der ganzen 90 Minuten aktiv war und mit einer unglaublichen Ausdauer der Stimmbänder, permanent diese lautstark trainierte. Man hatte niemals den Eindruck, als könnten diese Aufgrund der Dauerbelastung ihre Leistungsstärke verlieren.
Es spielen: Wilfer-M.Bolz, Kupens, Klüber; Bauer-Bohl, Brehl, Schlag, Etzel, Neuland-Dux-D.Bolz, A.Nappi, S.Reith-Böhm.
Tore: 1:0 (21.), 1:1 M.Etzel (27.), 1:2 D. Bolz (Handelfmeter 65.), 1:3 J.Schlag (71.)