TSG Lütter feiert einen Kantersieg gegen Huttengrund. Das Team um Trainier Frank Atzler hat die Chance zum Verbleib in der Kreisoberliga-Süd genutzt und somit den Aufstieg der zweiten Mannschaft in die A-Liga perfekt gemacht. Mit einem 5:0 (1:0) Sieg beim abgeschlagenen Schlusslicht erfüllte die Elf ihre Pflichtaufgabe und kann somit etwas lockerer in die letzten beiden Spiele der Runde gehen.
Die TSG fand nur schwer in die Partie und brauchte erst einmal 20 Minuten bis sie sich dem Ball und dem Schiedsrichter angepasst hatte. Die erste nennenswerte Chance blieb der Heimelf vorbehalten, durch einem Pfostenschuss aus 16 Metern wurde die TSG wachgerüttelt und stand ab diesem Zeitpunkt in der Defensive sehr gut. Mit dem 1:0 in der 35. Minute bekam sie das komplette Spiel unter Kontrolle und gab es bis zum Ende auch nichtmehr aus der Hand. Bese wurde von Dabrowski mit einem schönem pass freigespielt und vollendete mit einem Schuss aus 17 Metern ins Eck. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Dananch sahen die Zuschauer das gleiche Spiel wie zuvor auch, die TSG spielte einen anschaulichen Ball und die SGH beschränkte sich auf das Verteidigen. In der 58. Minute brachte Witali Bese mit seinem zweiten Treffer die Vorentscheidung. Bese wurde erneut schön freigespielt und traf wieder aus 15 Metern ins Eck. Das 3:0 war dem eingewechselten Thomas Raschke vorbehalten, der nach schöner Vorarbeit von Julian Hauner am Keeper der SGH vorbeischob. Das 4:0 aus für die TSG war ein Eigentor von Karem Amiri nach einer Ecke in der 73. Minute. Der letzte Treffer des Tages erzielte Julian Hauner, der nach einem Pass von Witali Bese den Torwart überlupfte und somit das 5:0 erzielte. Auf Grund von starken 70 Minuten geht das Ergebnis in Ordnung und hätte durchaus höher ausfallen können, doch vor dem Tor waren Seidel, Höhl, Bese, Leipold und Co zu harmlos um weitere Treffer zu erzielen.
Nun hat die TSG noch 2 Spiele in dieser Runde zu bestreiten, am kommenden Sonntag steht das Gemeindederby gegen die stark abstiegsbedrohten Kerzeller auf dem Programm. Dies ist auch ein besonderes Spiel für Trainier Frank Atzler, der in Kerzell bis zu seinem Trainieramt Stadionsprecher war.
Die TSG und insbesondere die erste Mannschaft freuen sich am Sonntag deshalb auf zahlreiche Unterstützung und möchte sich mit 3 Punkten im letzten Heimspiel der Saison verabschieden.
TSG Lütter: Groß – Seidel (Klüber, 75.), Höhl, Leipold, Fischer – Kress, Dabrowski (Raschke, 65.), Takacs – Hauner, Bese, Disterhoft (Ziegeldorf, 25.)
Tore: 0:1 Witali Bese (35.), 0:2 Witali Bese (58.), 0:3 Thomas Raschke (70.), 0:4 Karem Amiri (73., Eigentor), 0:5 Julian Hauner (88.)
Schiedsrichter: Denis Weitz (Kloppenheim)
Zuschauer: 60.
Von Konstantin Höhl