Die TSG erspielt sich das Selbstvertrauen zurück

Nach dem schwachen Auftritt in der vergangenen Woche, bei dem es eine unerwartete wie verdiente Niederlage gegen die SG Lispenhausen/ Breitenbach setzte, war es nun in der Partie gegen Schlüchtern eine Frage der Moral und Nervenstärke, inwieweit es unseren Mädels gelingen sollte, die aufkommende Nervosität in den Griff zu bekommen.

Lütter begann stark und zeigte von Beginn an den Willen, mit einem „Dreier“ den 5- Punkte- Abstand zum ärgsten wie noch einzig verbliebenen Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft zu halten. Ein ums andere Mal wurden sowohl über Anna- Lena Brehl und Karolina Burkard auf den Außenbahnen als auch durchs Zentrum schöne Angriffe vorgetragen, deren Abschluss leider noch zu harmlos war. Früh setzte man den Gegner unter Druck und verschob geschickt nach, so dass Schlüchtern in der Anfangsphase kaum durchatmen konnte. Im Anschluss an die erste Drangphase kam die SG inbesondere angetrieben von Jaqueline Eberling zu einigen Konterchancen, die von der Defensivabteilung mit starker Kollektivleistung unterbunden wurden. Der gesamte Abwehrverbund um Lisa Happ, Luisa Zentgraf, Annabell Weß und Laura Auth zeigte in diesem Spiel seine ganze Klasse sowohl in der Defensiv- als auch in der Offensivbewegung. Luisa Zentgraf war die Spielerin, die aus einer starken Leistung der Mannschaft durch eine fast 100%ige Zweikampfbilanz noch herausragte.

Trotz des im Vergleich zur Vorwoche deutlich verbesserten Auftritts ging man mit einem 0:0 in die Halbzeit. Nach einem Foul an Vanessa Walter war es dann endlich so weit: Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt, Karolina Burkard übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum erlösenden 1:0. Nach diesem Zeitpunkt wurde Schlüchtern nur noch einmal gefährlich. Für Lütter war der Treffer sowie die Einwechslung von Sofia Eisenach wie eine Art Initialzündung- die Sicherheit am Ball war wieder da, der Ball wurde schnell von Spielerin zu Spielerin weitergeleitet und die Angriffsseite variiert. Folgerichtig traf Sofia Eisenach nach einem schönen Pass von Melanie Stiel in ihrer typischen Manier mit einem satten Fernschuss zum 2:0. Auch für das 3:0 zeigte sich Eisenach verantwortlich- einen eigentlich schon zu weit gespielten Pass von Judith Walther vollstreckte sie aus spitzem Winkel ins linke Toreck. Angriff um Angriff rollte danach auf das Schlüchterner Tor, das Spiel von Schlüchtern zunehmend körperbetonter gespielt.  Die letzten beiden Tore blieben letztlich Torjägerin Vanessa Walter durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter sowie durch eine schöne Hereingabe von Laura Müller vorbehalten.

Am Samstag kommt es nun zum absoluten „Showdown“ bei dem Tabellenzweiten SuFF Raßdorf- bereits bei einem Unentschieden wäre unsere TSG einen Spieltag vor Schluss Meister und damit Aufsteiger in die Verbandsliga Nord- auf geht’s, Mädels!!

Lütter: Kohlmann, Auth, Wess, Müller, Zentgraf, Stiel, Walter, Brehl (46. Eisenach), Happ, Burkard, Walther.

Tore: 1:0 Karolina Burkard (52., Foulelfmeter), 2:0 Sofia Eisenach (65.), 3:0 Sofia Eisenach (72.), 4:0 Vanessa Walter (76., Foulelfmeter), 5:0 Vanessa Walter (81.)

Zuschauer: 80.

J. Walther

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.