Die Damen der TSG sind letzten Samstag mit dem Ziel Klassenerhalt ins Spiel gestartet. Leider wurden die ersehnten drei Punkte nicht geholt.
In der Anfangsphase setzte das Team die Vorgabe von Trainerin Birte Bergener gut um und erarbeitete sich mehrere gute Chancen, sowie einige Ecken. Leider ohne Erfolg. Gerade in der Phase als die Lüttnerinnen spielerisch überlegen waren köpfte Allendorf das aus ihrer Sicht glückliche 1:0. Die vorausgegangene Ecke war eine Fehlentscheidung des an diesem Tag schlecht aufgelegten Schiris. Die Damen verloren durch das Gegentor ihr Konzept und ließen sich von der Zweikampfstärke des Gegners beeindrucken. Die Halbzeitansprache war klar und deutlich: Wir wollen hier gewinnen und mit den drei Punkten den Klassenerhalt festigen.
In der ersten Viertelstunde kam die TSG spielerisch besser auf den Platz zurück. Das Resultat sollte in der 60. Minute folgen. Ein schöner Spielzug über die linke Seite vollendete Vanessa Walter zum 1:1. Anders als nach einem Ausgleich zu erwarten, verlor Lütter die konsequente Spielweise und investierte nicht mehr genug.
Allendorf hingegen kam mit ihrer robusten Spielart mehr ins Spiel und erarbeitete sich Chancen. Auch hier muss man sagen, dass der Schiri keine gute Figur machte und viele Fouls der Gegner nicht ahndete. So blieb auch ein Platzverweis für Allendorf aus. Genau jene Spielerin war es dann auch, die unserer Torfrau Laura Kohlmann den Blick versperrte und so den Schuss zum 1:2 aus Lütter Sicht unhaltbar machte. Auch in dieser Situation blieb der Pfiff zu Gunsten der TSG aus.
In den letzten neun Minuten fiel der Damenmannschaft leider keine passende Antwort mehr ein. Jetzt heißt es abhaken, Köpfe heben und am kommenden Samstag die wichtigen drei Punkte in Lütter zu behalten.
M. Stiel