An den letzten Heimspielen der Damen sowie dem letzten Spiel der Herren II in der laufenden Saison hat die TSG verdiente Trainer, Spieler und Spielerinnen verabschieden müssen.
Sebastian "Mütze" Groß hat nach vier erfolgreichen Jahren als Trainer der zweiten Herrenmannschaften auch in den Damen große Spuren hinterlassen und hat mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Hessenliga 2024 einen Meilenstein der Vereinshistorie gesetzt. Sebastian Höhl hat zusammen mit Michael Wastl die Damen II erfolgreich und engagiert trainiert. Laura Kohlmann hat 11 Jahre lang bei der TSG im Tor und im Feld gespielt, ein Jahr lang die Damen II trainiert und gehört schon fast zum Inventar der TSG. Anna Öltjen hat drei Jahre lang das TSG-Trikot getragen und war ein wichtiger Teil der zweiten Mannschaft.
Nicht anwesend waren Anna-Lena Brehl, die die Karriere beendet und mit unzähligen Spielen eine wichtige Frau im Lüttner Damenfussball war, sowie Milena Hamperl, eine Spielerin der zweiten Damenmannschaft.
Bei der zweiten Herrenmannschaft wurde Trainer Tobias Kuschke zunächst verabschiedet. Er coachte die Reserve über zwei Jahre und feierte im ersten davon den souveränen Klassenerhalt. Nach der Fusion mit Welkers II ging es sportlich in der letzten Saison leider bergab, doch Tobias hielt die Mannschaft trotzdem gut zusammen.
Neben ihm wurden die drei Spieler Florian Bolz, Robin Jestädt und Nico Menz verabschiedet. Nico kam vom 6 Jahren aus Weyhers zurück an den Sauerbrunnen, die beiden anderen haben noch kein anderes Trikot getragen.
Die TSG wünscht allen, die sie verlassen, persönlich und sportlich nur das Beste und bedankt sich ganz herzlich für das Engagement und die Leistungen auf und neben dem Platz! Wir werden euch alle vermissen!
Liebes TSG-Mitglied,
im Zuge des weitgehenden Rückzugs der Fa. Förstina Sprudel aus dem Sponsoring der TSG Lütter haben sich im Haushalt des Vereins Lücken aufgetan, die wir mit der Akquise mehrerer kleinerer Sponsoren, Ausgabenreduzierung und der Planung weiterer Events aufzufangen versuchen.
Wir benötigen aber weitergehende Unterstützung, damit die TSG ihre vielfältigen Aktivitäten im Bereich des Fussballs sowie des Turnens und Tanzens weiterführen kann. Daher würden wir uns freuen, Dich als Teilnehmer des neuen TSG-Förderkreises zu begrüßen. In diesem Fall erklärst du dich bereit, einen Betrag von mindestens 120€ jährlich im Oktober an die TSG zu spenden.
Im Gegenzug erhältst du eine Einladung zu einem Essen im Rahmen des Förderkreises im Sportlerheim. Die Teilnahme kann einfach, formlos und unkompliziert jederzeit beim 1. Vorsitzenden widerrufen werden. Selbstverständlich wird am Ende des Jahres eine Spendenbescheinigung ausgestellt, so dass deine Zuwendung steuerlich berücksichtigt werden kann.
Zusätzlich kannst du eine Dauerkarte für alle Heimspiele (außer Pokalspiele) für die kommende Saison erwerben. Dazu würden wir weitere 80€ einziehen. Wichtig: Der Erwerb der Dauerkarte ist keine Spende.
Den Antrag findest du hier. Wenn du bereit bist, der TSG hier zu helfen, dann lasse ihn bitte ausgefüllt dem ersten Vorsitzenden zukommen.
Vorstand TSG Lütter