Im vermeintlichen Spitzenspiel der B-Liga Fulda Mitte empfing der ungeschlagenen Spitzenreiter Pilgerzell II den direkten Verfolger aus Lütter. Vor dem Spiel waren die Rollen klar vergeben: Pilgerzell, welches die beste Offensive und beste Defensive der Liga stellt, war mit 5 Punkten Vorsprung auf Lütter Favorit auf die Meisterschaft. Lütter musste gewinnen, um die Chancen auf den Titel aufrecht zu erhalten, da nicht davon auszugehen ist, dass Pilgerzell in den restlichen Spielen viele Punkte liegen lässt.
In der ersten Hälfte wurde Pilgerzell der Favoritenrolle gerecht. Schon direkt nach dem Anstoß konnten sie die erste Torchance verbuchen und alles, was sich die Lüttner für dieses Spiel vorgenommen haben, wäre fast schon über den Haufen geworfen worden. Pilgerzell machte das Spiel und hatte aber bis auf ein, zwei gefährliche Standards keine zwingenden Torchancen. Auch Lütter wurde bis auf einen Freistoß aus dem Halbfeld, den David Kupens über das Tor lenkte, nicht gefährlich. Deshalb ging man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel war Lütter bemüht das zwingend nötige Tor zu erzielen. Aber auch in der 2. Hälfte wurden kaum echte Torchancen rausgespielt. Pilgerzell war mit dem Unentschieden zufrieden, und setzte nun auf gefährliche Konter, welche von Keeper Daniel Bolz gut entschärft wurden. Aber auch die 2. Hälfte war nicht ansehnlicher als die erste. Das gesamte Spiel war auf beiden Seiten von etlichen Fehlpässen, gravierenden Problemen im Spielaufbau und vielen Fouls geprägt. Folglich trennte man sich völlig zu Recht mit 0:0 und wurde den Erwartungen eines Spitzenspiels nicht gerecht.
Somit dürfte nun der Meistertitel aller Wahrscheinlichkeit nach Pilgerzell gehen und die Lüttner Reserve wird sich nach dem ersten Remis in der laufenden Spielzeit mit dem 2. Platz begnügen müssen. Denn beide Teams werden im Restprogramm sicherlich nicht mehr viele Punkte liegen lassen. Trotzdem muss das Team von Christoph Wahl die Spannung in den restlichen Spielen auch in Hinblick auf die nächste Saison hochhalten. Außerdem wünschen wir dem verletzten Spieler Vincenzo Mastrogiovanni gute Besserung.
Für Lütter spielten: D. Bolz – Klüber, Kupens, M.Bolz, Raschke – Bohl (S.Reith), Brehl, Ziegeldorf, Nappi (Schlag), Mastrogiovanni – Disterhoft (Dux)
Maximilian Bolz